Thema: Inflation

Inflation, Dienstleistungen

Inflation im Mai gestiegen - Dienstleistungen teurer. Dienstleistungen verteuern sich deutlich.

Höhere Teuerungsraten schwächen die Kaufkraft von Verbrauchern. Das bremst den privaten Konsum, der eine wichtige Stütze der Konjunktur in Deutschland ist. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Höhere Teuerungsraten schwächen die Kaufkraft von Verbrauchern. Das bremst den privaten Konsum, der eine wichtige Stütze der Konjunktur in Deutschland ist. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa

Die Verbraucherpreise ziehen im Mai stärker an.

dpa.de, 29.05.24 14:17 Uhr
Höhere Teuerungsraten schwächen die Kaufkraft von Verbrauchern. Das bremst den privaten Konsum, der eine wichtige Stütze der Konjunktur in Deutschland ist. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Höhere Teuerungsraten schwächen die Kaufkraft von Verbrauchern. Das bremst den privaten Konsum, der eine wichtige Stütze der Konjunktur in Deutschland ist. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Inflation

Inflation im Mai auf 2,4 Prozent gestiegen

dpa.de, 29.05.24 14:03 Uhr
Rapsöl ist erneut beliebtestes Speiseöl - Foto: presseportal.de
Rapsöl ist erneut beliebtestes Speiseöl - Foto: presseportal.de
Multikrise im Handwerk - Nicht nur Fachkräfte, sondern auch Aufträge fehlen: Experte erklärt die aktuelle Situation - Foto: presseportal.de
Multikrise im Handwerk - Nicht nur Fachkräfte, sondern auch Aufträge fehlen: Experte erklärt die aktuelle Situation - Foto: presseportal.de
Im April mussten Verbraucher für Nahrungsmittel 0,5 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Im April mussten Verbraucher für Nahrungsmittel 0,5 Prozent mehr zahlen als ein Jahr zuvor. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
China hatte vom Herbst vergangenen Jahres bis Januar mit einer Deflation zu kämpfen, also einem Preisverfall. - Foto: Li Hao/XinHua/dpa
China hatte vom Herbst vergangenen Jahres bis Januar mit einer Deflation zu kämpfen, also einem Preisverfall. - Foto: Li Hao/XinHua/dpa
Preise werden in einem Bekleidungsgeschäft im Eminonu-Geschäftsviertel angezeigt. - Foto: Khalil Hamra/AP/dpa
Preise werden in einem Bekleidungsgeschäft im Eminonu-Geschäftsviertel angezeigt. - Foto: Khalil Hamra/AP/dpa
Wachstumsmeister in Serie: HanseMerkur verzeichnet 2023 Rekord im Neugeschäft - Foto: presseportal.de
Wachstumsmeister in Serie: HanseMerkur verzeichnet 2023 Rekord im Neugeschäft - Foto: presseportal.de
Bei Lebensmitteln planen deutlich weniger Unternehmen Preiserhöhungen als in anderen Branchen. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Bei Lebensmitteln planen deutlich weniger Unternehmen Preiserhöhungen als in anderen Branchen. - Foto: Patrick Pleul/dpa
Zweieinhalb Jahre Ampel-Regierung unter Olaf Scholz hätten wirtschaftspolitisch ihre Spuren hinterlassen, kritisieren Familienunternehmer. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Zweieinhalb Jahre Ampel-Regierung unter Olaf Scholz hätten wirtschaftspolitisch ihre Spuren hinterlassen, kritisieren Familienunternehmer. - Foto: Kay Nietfeld/dpa