Thema: Lage

Wetterdienst, Starkregen

Wetterdienst warnt vor Starkregen in Teilen Deutschlands. Ernst soll die Lage im Süden werden.

Die Fachleute sagen: Sollte es derart viel regnen, sind Überflutungen wahrscheinlich. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Die Fachleute sagen: Sollte es derart viel regnen, sind Überflutungen wahrscheinlich. - Foto: Sven Hoppe/dpa

Erheblicher Dauerregen und Überflutungsgefahr: Die Vorhersagen der Meteorologen fürs Wochenende werden konkreter.

dpa.de, 31.05.24 04:33 Uhr
Dunkle Gewitterwolken hängen über der  Landschaft in Penzberg (Oberbayern). Der Deutsche Wetterdienst hat vor Unwettern in weiten Teilen Süddeutschlands gewarnt. - Foto: Alexander Wolf/dpa
Dunkle Gewitterwolken hängen über der Landschaft in Penzberg (Oberbayern). Der Deutsche Wetterdienst hat vor Unwettern in weiten Teilen Süddeutschlands gewarnt. - Foto: Alexander Wolf/dpa
Frauen gehen bei Regen über eine Straße in Bangladesch. - Foto: Md. Rakibul Hasan/ZUMA Press Wire/dpa
Frauen gehen bei Regen über eine Straße in Bangladesch. - Foto: Md. Rakibul Hasan/ZUMA Press Wire/dpa
Kampagne: Deutschland, du bist besser als du denkst / Die deutsche Radiolandschaft sendet mit dieser Aktion gemeinsam an 53 Millionen tägliche Hörer:innen einen Impuls für einen neuen Optimismus - Foto: presseportal.de
Kampagne: Deutschland, du bist besser als du denkst / Die deutsche Radiolandschaft sendet mit dieser Aktion gemeinsam an 53 Millionen tägliche Hörer:innen einen Impuls für einen neuen Optimismus - Foto: presseportal.de
Die Spanische Wegschnecke kommt vielerorts vor - ausgerechnet in Spanien aber nur ganz vereinzelt. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Die Spanische Wegschnecke kommt vielerorts vor - ausgerechnet in Spanien aber nur ganz vereinzelt. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Spniens König Felipe VI. begrüßt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. - Foto: Casa De S.M. El Rey/EUROPA PRESS/dpa
Spniens König Felipe VI. begrüßt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. - Foto: Casa De S.M. El Rey/EUROPA PRESS/dpa
In Charkiw gab es durch russisches Bombardement seit Donnerstag nach offiziellen Angaben mehr als 20 Tote. - Foto: -/Ukrinform/dpa
In Charkiw gab es durch russisches Bombardement seit Donnerstag nach offiziellen Angaben mehr als 20 Tote. - Foto: -/Ukrinform/dpa
Ein brennendes Fahrzeug an einer Straßensperre: Frankreich hat den Ausnahmezustand verhängt. - Foto: Delphine Mayeur/AFP/dpa
Ein brennendes Fahrzeug an einer Straßensperre: Frankreich hat den Ausnahmezustand verhängt. - Foto: Delphine Mayeur/AFP/dpa
Nur knapp drei von zehn Unternehmen bewerten laut Umfrage die aktuelle Geschäftslage als gut. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Nur knapp drei von zehn Unternehmen bewerten laut Umfrage die aktuelle Geschäftslage als gut. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa