Thema: Spanien

Ein umstrittenes Amnestiegesetz für katalanische Separatisten wurde vom spanischen Parlament verabschiedet. - Foto: Eduardo Parra/EUROPA PRESS/dpa
Ein umstrittenes Amnestiegesetz für katalanische Separatisten wurde vom spanischen Parlament verabschiedet. - Foto: Eduardo Parra/EUROPA PRESS/dpa
Etliche Länder erkennen Palästina als Staat an. Das gilt jedoch nicht für die einflussreichsten westlichen Nationen wie die USA und Großbritannien sowie die Mehrzahl der EU-Staaten. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Etliche Länder erkennen Palästina als Staat an. Das gilt jedoch nicht für die einflussreichsten westlichen Nationen wie die USA und Großbritannien sowie die Mehrzahl der EU-Staaten. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Etliche Länder erkennen Palästina als Staat an. Das gilt jedoch nicht für die einflussreichsten westlichen Nationen wie die USA und Großbritannien sowie die Mehrzahl der EU-Staaten. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Etliche Länder erkennen Palästina als Staat an. Das gilt jedoch nicht für die einflussreichsten westlichen Nationen wie die USA und Großbritannien sowie die Mehrzahl der EU-Staaten. - Foto: Abed Rahim Khatib/dpa
Spniens König Felipe VI. begrüßt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. - Foto: Casa De S.M. El Rey/EUROPA PRESS/dpa
Spniens König Felipe VI. begrüßt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. - Foto: Casa De S.M. El Rey/EUROPA PRESS/dpa
Spniens König Felipe VI. begrüßt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. - Foto: Casa De S.M. El Rey/EUROPA PRESS/dpa
Spniens König Felipe VI. begrüßt den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. - Foto: Casa De S.M. El Rey/EUROPA PRESS/dpa
Der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre kündigt an, dass die Regierung Palästina als unabhängigen Staat anerkennen wird. - Foto: Erik Flaaris Johansen/NTB/dpa
Der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre kündigt an, dass die Regierung Palästina als unabhängigen Staat anerkennen wird. - Foto: Erik Flaaris Johansen/NTB/dpa
Auf einer Wahlkampfveranstaltung hat Javier Milei die spanische Linksregierung von Sánchez scharf kritisiert - mit Folgen. - Foto: Carlos Luján/EUROPA PRESS/dpa
Auf einer Wahlkampfveranstaltung hat Javier Milei die spanische Linksregierung von Sánchez scharf kritisiert - mit Folgen. - Foto: Carlos Luján/EUROPA PRESS/dpa
Carles Puigdemont bei einer Wahlkampfveranstaltung im französischen Argèles-sur-Mer. Der 61-Jährige will wieder als Regierungschef in den Palau de la Generalitat in Barcelona einziehen. - Foto: Joan Mateu/AP
Carles Puigdemont bei einer Wahlkampfveranstaltung im französischen Argèles-sur-Mer. Der 61-Jährige will wieder als Regierungschef in den Palau de la Generalitat in Barcelona einziehen. - Foto: Joan Mateu/AP
Die Pop-Ikone Shakira ist für ihre Hüftschwünge bekannt (Archivbild). - Foto: Amy Harris/Invision/AP/dpa
Die Pop-Ikone Shakira ist für ihre Hüftschwünge bekannt (Archivbild). - Foto: Amy Harris/Invision/AP/dpa